Unsere Reise durch Kreativität und Bewegung

Von einer Vision zur führenden Plattform für Tanzperformance-Techniken – entdecken Sie die Geschichte von aurevaliqent und unseren Weg zur Exzellenz in der kreativen Bildung.

2018
2018

Die Gründung einer Vision

In einem kleinen Studio in Radebeul entstand aurevaliqent aus der Leidenschaft heraus, Tanz und Performance-Kunst auf eine völlig neue Weise zu vermitteln. Was als Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einer revolutionären Plattform.

  • Erste innovative Tanzworkshops mit nur 12 Teilnehmern
  • Entwicklung einzigartiger Lehrmethoden für Bewegungskunst
  • Aufbau eines Netzwerks aus kreativen Köpfen und Performern
  • Etablierung in der lokalen Kulturszene Dresdens
2021
2021

Durchbruch und Wachstum

Die Pandemie zwang uns zur Digitalisierung – und öffnete völlig neue Türen. Unser Online-Ansatz erreichte plötzlich Menschen in ganz Deutschland und darüber hinaus. Ein Wendepunkt, der alles veränderte.

  • Launch der ersten digitalen Lernplattform für Tanzperformance
  • Über 500 aktive Lernende innerhalb von sechs Monaten
  • Partnerschaften mit renommierten Theatern und Kulturhäusern
  • Entwicklung von Virtual Reality-Elementen für Bewegungstraining
  • Erste internationale Anerkennung durch Fachmedien
2024
2024

Marktführerschaft erreicht

Ein Jahr des Triumphes – aurevaliqent etablierte sich als die führende Plattform für kreative Tanzausbildung im deutschsprachigen Raum. Mit innovativen Programmen und einer Community von über 3.000 aktiven Mitgliedern setzten wir neue Standards.

  • Auszeichnung "Innovativste Bildungsplattform 2024" erhalten
  • Expansion nach Österreich und in die Schweiz
  • Entwicklung des revolutionären "FlowSync"-Trainingssystems
  • Kooperationen mit über 50 professionellen Tanzcompanies
  • Launch des Mentorship-Programms für angehende Performer

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Die Zukunft der kreativen Bildung gestalten wir heute. Mit bahnbrechenden Technologien, personalisierten Lernwegen und einer globalen Community erschaffen wir neue Dimensionen der künstlerischen Entwicklung.

Globale Expansion

Bis Ende 2025 wollen wir unsere Programme in 15 Ländern verfügbar machen und kulturelle Barrieren durch universelle Bewegungssprache überwinden.

KI-Integration

Entwicklung eines KI-gestützten Bewegungsanalysesystems, das individuelle Stärken erkennt und personalisierte Trainingspläne erstellt.

Community-Stärkung

Aufbau von physischen Kreativzentren in Großstädten, wo Online-Lernen und persönliche Begegnung perfekt verschmelzen.