Tanzperformance Meisterprogramm

Ein strukturierter Lernpfad, der dich von den Grundlagen bis zur Bühnenperfektion führt. Entdecke progressive Techniken und entwickle deine künstlerische Stimme durch bewährte Methoden.

Dein Lernpfad zur Meisterschaft

1

Fundamentale Basis

Körperbewusstsein, Grundhaltung und elementare Bewegungsmuster. Hier legst du das Fundament für alle weiteren Techniken und entwickelst ein Gespür für Rhythmus und Raum.

2

Technische Vertiefung

Komplexere Bewegungsabläufe, Koordination und erste Choreografie-Elemente. Du lernst, verschiedene Tanzstile zu verbinden und deine eigene Bewegungssprache zu entwickeln.

3

Künstlerische Reife

Emotionaler Ausdruck, Bühnenpräsenz und Performance-Techniken. Der Fokus liegt auf der Entwicklung deiner individuellen künstlerischen Identität und professionellen Ausstrahlung.

Modularer Aufbau mit klaren Zielen

Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und bietet dir konkrete Meilensteine für deinen Fortschritt. Die Kombination aus praktischer Übung und theoretischem Verständnis sorgt für nachhaltigen Lernerfolg.

  • Wöchentliche Intensiv-Workshops mit persönlichem Feedback
  • Videoanalyse deiner Performance-Entwicklung
  • Peer-Learning in kleinen Gruppen
  • Gastauftritte renommierter Choreografen
  • Aufbau eines persönlichen Repertoires
12
Monate intensives Training
48
Praktische Workshops
6
Performance-Auftritte

Bewertung & Fortschritt

Dein Fortschritt wird kontinuierlich durch verschiedene Bewertungsmethoden dokumentiert. So behältst du stets den Überblick über deine Entwicklung und kannst gezielt an deinen Schwerpunkten arbeiten.

Monate 1-3

Grundlagen-Assessment

Regelmäßige Technik-Checks und Körperhaltungs-Analysen bilden die Basis. Durch wöchentliche Mini-Präsentationen gewinnst du Sicherheit vor Publikum und erhältst konstruktives Feedback zu deiner Entwicklung.

Tanzlehrerin Maria Schmidt
Maria Hoffmann
Grundlagen-Spezialistin
Monate 4-8

Choreografie-Entwicklung

Hier entwickelst du deine ersten eigenen Choreografien und lernst, komplexe Bewegungsabläufe zu strukturieren. Portfolio-Aufbau und Peer-Reviews helfen dir dabei, deinen Fortschritt objektiv einzuschätzen.

Choreograf Thomas Weber
Klaus Richter
Choreografie-Mentor
Monate 9-12

Performance-Meisterschaft

Das finale Assessment umfasst eine vollständige Solo-Performance vor Publikum. Zusätzlich erstellst du eine Selbstreflexion deiner Lernreise und präsentierst dein erarbeitetes Repertoire in verschiedenen Stilrichtungen.

Abschluss-Komitee
Gesamtbewertung